Register der Datensammlungen
Zweck
Das Register der Datensammlungen dient dem Schutz der Persönlichkeitsrechte der Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Hilterfingen. Es informiert über die bei der Gemeinde vorhandenen Datensammlungen. Dadurch wird gegenüber der Öffentlichkeit Transparenz geschaffen.
Inhalt
Erfasst sind ausschliesslich Datensammlungen, die sich auf Personendaten beziehen. Datensammlungen, die sich auf reine Sachdaten beziehen und keinen Bezug zu Personen haben, sind im vorliegenden Register nicht enthalten. Selbstverständlich enthält das Register selber keinerlei Personendaten. Vielmehr werden nur Art, Umfang und Inhalt der verschiedenen Datensammlungen aufgeführt. Zusätzlich erfahren Sie auch, von welcher Amtsstelle die jeweilige Datensammlung geführt wird.
Rechtliche Grundlagen
Die rechtliche Grundlage für das Register findet sich im kantonalen Datenschutzgesetz. Darin werden Kanton und Gemeinden zur Führung eines solchen Registers verpflichtet.
Auskunft und Einsicht
Wenn Sie wissen möchten, ob Sie in einer bestimmten Datensammlung erfasst sind und welche Daten über Sie vorhanden sind, so haben Sie das Recht, bei der für die Datensammlung verantwortlichen Verwaltungsstelle die entsprechende Auskunft einzuholen. Es steht Ihnen grundsätzlich auch das Recht zu, die über Sie gespeicherten Daten einzusehen.
Aufsichtsstelle
Die ROD Treuhandgesellschaft ist Aufsichtsstelle für den Datenschutz.
Siehe auch: http://www.jgk.be.ch
Betriebsbewilligungen Gastgewerbe
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Gastgewerbliche Einzelbewilligungen
Parkplatzbewirtschaftung - Parkkarten
Steuerteilungen zu Gunsten und zu Lasten
Stimmregister - Auslandschweizer
Stimmregister Auslandschweizer mit E-Voting
Testamentseröffnungen und Siegelungsprotokolle
Wasser, Abwasser, Kehricht und Kabelfernsehen, Gebührenrechnung